Werte – Worauf wir Wert legen
Fair-Play
Das SENTIREE Team distanziert sich von allen Maßnahmen zur unerlaubten Leistungssteigerung und unterstützt alle Anstrengungen zur Eindämmung von Doping. Doping ist Betrug und kann zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Zum Fair Play gehört auch, dass das SENTIREE Team keinerlei vertragliche Beziehungen gegenüber Herstellern aus der Fitness- und Gesundheitsbranche eingeht. Etwaige Kauf- oder Nutzungsempfehlungen werden ausschließlich aus persönlicher Überzeugung und auf Basis praktischer Eigenerfahrungen ausgesprochen.
Vorbildfunktion
Das SENTIREE Team lebt Gesundheit und Fitness aktiv vor. Dazu gehören nicht nur regelmäßiges Training und eine bedarfs- und bedürfnisgerechte Ernährung, sondern auch eine aktiver Lebensstil pro Bewegung und contra Bequemlichkeit.
Diese Vorbildfunktion ist für das SENTIREE Team darüber hinaus ein wichtiges Instrument im Rahmen gesundheitsfördernder Maßnahmen für Kinder und Jugendliche, die sich aufgrund mangelnder Bewegung und/oder ungünstigem Ernährungsverhalten mit Problemen wie Adipositas, Haltungsschwächen sowie mit ungenügender Leistungsfähigkeit auseinandersetzen müssen.
Service-Qualität
Das SENTIREE Personal Fitnesstraining für Frauem ist ein Dienstleistungsunternehmen, das von der Zufriedenheit seiner Kunden lebt. Deshalb können Sie Dienstleistungsqualitäten wie Höflichkeit, Zuverlässigkeit, Kompetenz, Glaubwürdigkeit, Verständnis, Seriosität und Diskretion als selbstverständlich erwarten.
Sich nicht fortzubilden, bedeutet Stillstand und einen dauerhaften Wettbewerbsnachteil! Deshalb erfolgt beim SENTIREE Team ein reger Erfahrungsaustausch mit Spezialisten und Hochschullehrern der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Saarbrücken, Deutschen Sporthochschule Köln.
Darüber hinaus werden stets umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt und regelmäßige wissenschaftliche Recherchen durchgeführt, um Ihnen als Kunden größtmögliche Qualität und den aktuellen Erkenntnisstand in Sport- und Ernährungsmedizin, Biomechanik und Trainingswissenschaften sowie im Bereich der Gesundheitsvorsorge präsentieren zu können.